KATEGORIEN
TEXTE ZU SCHLAGWÖRTERN
Almanach Alter Alzheimer-Demenz Angst und Panik BDSÄ Bundeswehrzeit Gebet Gedichte Geständnis glückliche Momente Hilfreiche Texte Humor Irische Wünsche Israel und Palästina Kindheit Klaviermusik Kommunikation Kurzgeschichte Lebenskonflikt Lebensplanung Lebenssinn Medizin Musik Naturwunder Palliativmedizin Pflege Politik Prüfung Psychose Rezension Schatten der Vergangenheit Schiffsarzt Schreibwerkstatt Schwierige Menschen in schwierigen Situationen Silbenschmiede Sonett Spiegelsonett Sprachspielereien Sterben Sternstunden Suizid Suizidversuch Tragischer Unfall Trauer Ungewöhnliche PerspektiveARCHIV
- April 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juni 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Januar 2010
- Juli 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Mai 2008
- Oktober 2006
- September 2006
- Dezember 2000
- September 2000
- September 1999
- September 1998
- Juni 1998
- August 1997
Archiv der Kategorie: Gedichte
Lebenserfahrung
für einen Freund Lebenserfahrung Wenn ein Richtspruch die Vergangenheit wie eine Türe schließt, wenn verblasste Träume schmerzhaft flackern durch ihr grelles Ende, wenn die Seelensplitter klirrend an der Mauer des Verdrängens hallen, wenn Trauerflor die fröhliche Erinnerung umweht, schiebt das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Gedichte, Hilfreiche Texte, Lebenskonflikt, Trauer, Ungewöhnliche Perspektive
Sorgen
Im Wald trafen wir eine junge Frau, das Neugeborene im Tragesack vor der Brust, den Säugling im Kinderwagen, den Fünfjährigen neben sich. Sie fragte freundlich: „Haben Sie unseren kleinen Hund gesehen?“ „Nein, leider nicht.“ Sie zeigte ein Bild auf ihrem Handy: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Gedichte, Kindheit, Lebenskonflikt, Tiere
Frühlingsgefühle
Wenn Krokusblätter bunte Inseln in den Schnee verteilen, rote, gelbe, blaue Tupfen in dem weißen Teppich weilen: wenn der Baum mit leuchtend grünen Blättern prahlt, das Braun der Äste, Zweige heiter übermalt, wenn der Vogelzug den Weg nach Norden wählt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Gedichte, Hilfreiche Texte, Naturwunder
Anagramm
Anagram: Aus den Buchstaben eines Wortes wird ein neues Wort gebildet. Beispiel: Hose –> Shoe Nachdem die Hasenpfote in die Suppe gefallen war, hatte er nach dem Essen eine Pestofahne. Terrassendach Dachterrassen mit Rasterschaden und Traserschaden den Schreiner zu der Arbeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Prosa
Verschlagwortet mit Humor, Sprachspielereien
Homofone und Homogramme
Homofone sind Wörter, die gleich klingen, verschieden geschrieben werden und verschiedene Bedeutungen haben, Beispiel: er ist – er isst Homografen oder Homogramme sind Wörter, die gleich geschrieben werden, meist verschieden betont werden und verschiedene Bedeutung haben. Beispiel: modern (Adjektiv) – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Prosa
Verschlagwortet mit Gedichte, Humor, Sprachspielereien
Ich möchte meinen Geist wie einen Vogel pflegen
Ich möchte meinen Geist wie einen Vogel pflegen, damit er unbekümmert reist auf seinen weiten Wegen. Frei und fröhlich soll er sein und lange Strecken fliegen, denn gehaltvoll wie der Wein und treffend soll er siegen.
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Lebensplanung, Lebenssinn
Eine Seite an Fasnet, Karneval und Fasching
Wenn der Fasching Laune macht und jeder über Blödsinn lacht, wenn die rote Nase Markenzeichen ist und jeder jede wahllos küsst, wenn das Umtata- und Tätärä-Getöse Geist benebelt und Gekröse, der leichte Sinn Programm bestimmt und sich mancher schlecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Humor, Schreibwerkstatt, Ungewöhnliche Perspektive
Weihnachtsgruß eines unbekannten Soldaten
Ich bat um Stärke, aber ER machte mich schwach, damit ich Bescheidenheit und Demut lernte. Ich erbat SEINE Hilfe, um große Taten zu vollbringen, aber ER machte mich kleinmütig, damit ich gute Taten vollbrächte. Ich bat um Reichtum, um glücklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit glückliche Momente, Hilfreiche Texte, Lebenskonflikt
Der verletzte Baum
Fotos von Ronald Steckel, Berlin Der verletzte Baum Er trägt geduldig lebenslange Wunden, die von den Jahren langsam sind gedeckt, und obwohl er grausam ward geschunden, hat er zum Licht sich unbeirrt gereckt. Die Rinde hat er knorrig hart verdickt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Lebenskonflikt, Naturwunder
5-7-5-er aus der Silbenschmiede (Buchstabe X -Z)
Die Silbenschmiede ist eine Werkstatt für Gedichte, die auf Spielen mit Silben beruhen. Sie soll die geistige Kreativität und den Humor fördern. Die Idee dazu hatte mein Kollege Dr. med. Günther Neumeyer aus Hollenstedt. Er hat mir die Sammlung der Werke geschickt, die in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte, Silbenschmiede
Verschlagwortet mit Silbenschmiede