Archiv des Autors: Weller

Das Haus der Verwandlung

Der Stacheldraht ist mit Kieferzweigen getarnt. Aaron rennt schreiend auf den Zaun zu: „Ich ertrag das nicht mehr!“ „Musst du auch nicht!“, sagt der Aufseher ruhig und lässt ihn rennen. Ein greller Blitz, und Aaron bricht im Stromschlag zusammen. „Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Der Entschluss

  Spät abends kam eine Patientin in die Notfallpraxis, begleitet von ihrer Tochter. Es fiel mir auf, wie gebeugt die Patientin beim Betreten des Sprechzimmers ging und wie sie mich mit tief traurigen Augen anschaute. Ich erwartete, dass sie gleich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Schmetterlinge (Fotos)

Bild und Schrift retten die Schmetterlinge aus der Vergänglichkeit in das andauernde Staunen, mit welch fantasievoller Vielfalt und Schönheit die Natur auch ihre kurzlebigsten Kreaturen beschenkt. Schmetterlinge sind die gesprenkelten Farbtupfer eines sprühenden Universums. Demut und Andacht, Dankbarkeit und Liebe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotos | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anagramm

Anagram: Aus den Buchstaben eines Wortes wird ein neues Wort gebildet. Beispiel: Hose –> Shoe Nachdem die Hasenpfote in die Suppe gefallen war, hatte er nach dem Essen eine Pestofahne. Terrassendach Dachterrassen mit Rasterschaden und Traserschaden den Schreiner zu der Arbeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Prosa | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

ABC-Darien

ABC-Darien sind Sätze, die mit den Anfangsbuchstaben dem Alphabet folgen. Anna braucht circa drei elegante, farbig geschmackvolle Hosen in jedem Kleiderschrank. Loden, Mohair, Nerze, Ohrringe, Perlenketten quellen randlos stapelweise tagelang unverhüllt voll weiser Xenien Ypern-weit zusammen. Am besten Cello dient … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Homofone und Homogramme

Homofone sind Wörter, die gleich klingen, verschieden geschrieben werden und verschiedene Bedeutungen haben, Beispiel: er ist – er isst Homografen oder Homogramme sind Wörter, die gleich geschrieben werden, meist verschieden betont werden und verschiedene Bedeutung haben. Beispiel: modern (Adjektiv) – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte, Prosa | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Haus der Verwandlung

  Der Stacheldraht ist mit Kieferzweigen getarnt. Aaron rennt schreiend auf den Zaun zu: „Ich ertrag das nicht mehr!“ „Musst du auch nicht!“, sagt der Aufseher ruhig und lässt ihn rennen. Ein greller Blitz, und Aaron bricht im Stromschlag zusammen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Was wir dir für dein Leben wünschen

Mein erster Enkel wurde am 24.02.2014 geboren. Für ihn habe ich den folgenden Text geschrieben. Jonathan = (hebr.) Das Geschenk Gottes Benjamin = (hebr.) Der Sohn des Glücks   Was wir dir für dein Leben wünschen J   edes Jahr ein besonderes Glückserlebnis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ich möchte meinen Geist wie einen Vogel pflegen

Ich möchte meinen Geist wie einen Vogel pflegen, damit er unbekümmert reist auf seinen weiten Wegen. Frei und fröhlich soll er sein und lange Strecken fliegen, denn gehaltvoll wie der Wein und treffend soll er siegen.  

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Eine Seite an Fasnet, Karneval und Fasching

  Wenn der Fasching Laune macht und jeder über Blödsinn lacht, wenn die rote Nase Markenzeichen ist und jeder jede wahllos küsst, wenn das Umtata- und Tätärä-Getöse Geist benebelt und Gekröse, der leichte Sinn Programm bestimmt und sich mancher schlecht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar