Archiv des Autors: Weller

Die Spinne

Die schwarze Spinne sitzt an einer schmalen Fensterritze fühlt den Abgrund vor sich gähnen und den zarten Halm am Ziel des kühnen Sprunges auf grüner Dornenspitze. Sie fühlt bedrängt sich von des Lagerfeuers Qualm. Konzentrierend nimmt sie ihre ganze Kraft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Farben und Formen auf der Stuttgarter Königstraße

Wenn auf Stuttgarts Königstraße viele Leute gehen, kannst du Formen-Farbenvielfalt prächtig sehen. Da rennen weiße Kinder zwischen schwarzen, die ausgelassen wie Erwachsne heiter schwatzen. Das graue Pflaster ist mit gelbem Sonnenschein bemalt, ein Autohaus hat einen leuchtend grünen Schirm bezahlt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Meine Orchideen

  Bunte Orchideen zieren meinen Schreibtisch und betören mich in meinen Arbeitsstunden. Sie umrahmen meinen Bildschirm mit den runden violetten fein betupften Blüten immer frisch. Die seidig dünnen Flügel sind ein Meisterstück, sie strahlen Würde aus, und filigranes Blühen zeigt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Wenn die Alten ihre Melodien träumen

  Wenn die Alten ihre Melodien träumen und die Engel schon auf Erden hören, ist´s wie wenn in großen Himmelsräumen segensvolle Sonnenlieder uns betören. Wir ahnen nur die ew´gen Weiten, die in weichem Licht erheiternd glänzen und neue Räume ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Mein hoffnungsvoller Abschied von Alfred Brendel

Zuerst möchte ich über den Abschied sprechen, dann über die Hoffnung, die ich damit verbinde. Den Liebhabern der klassischen Musik ist er bekannt, die Klaviermusikkenner verehren ihn als einen der ganz großen Pianisten der letzten hundert Jahre: Alfred Brendel wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eine Kollegin hat den Suizid gewählt

Wenn ein Mensch sein Leben nicht erträgt und alle Liebe ihn nicht halten kann, wenn jeder Tag die Seele tief verwundend schlägt und Dunkelheit den Geist in einen Bann der Selbstzerstörung zieht, erflehen Hilfe wir, die Tragik zu ertragen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wasser, Feuer, Licht, Luft und Erde (Sonette)

Wasser, Feuer, Licht und Luft und Erde 5 Sonette Wasser ist der Quell des Lebens, ohne Wasser dörrt ein Wesen aus. Wir lechzen nach dem Nass so wie wir Luft zum Atmen brauchen. Wenn wir in bizarren Riffen nach den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kinder in der Praxis und der Klinik

Kinder in der Arztpraxis und Klinik  Als Kinderarzt liegt mir dieses Thema sehr am Herzen. Nicht nur, weil ich Kinder mag und sie in der Praxis und Klinik auch gut versorgt werden sollen, sondern weil der Umgang mit Kindern die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Körpersprache und ihre unbewussten Botschaften

Es würde den Rahmen dieses Buches sprengen, jetzt eingehend das weite Feld der Körpersprache in der Praxis zu bearbeiten. Ich möchte Ihnen die Bücher von Samy Molcho, Susanna Szasz und Desmond Morris zu diesem Thema empfehlen. Nur einige typische Verhaltensweisen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die gute Kommunikation der Vorgesetzten mit den Mitarbeitern

Diese Kommunikation ist genauso wichtig wie die Kommunikation mit den Patienten. Wenn diese „Schiene“ nicht stimmt, entgleist der Zug der Praxis oder Klinik irgendwann, weil die Helferinnen, Schwestern oder Pfleger  mehr Weichen stellen als Sie vielleicht ahnen. Deshalb ist es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar