Schlagwort-Archive: Kommunikation

Benützen Sie die psychosomatische Sprache

Es ist sehr hilfreich, die Stimmung, Körpersprache, Modulation der Sprache und die Wortbilder des Patienten wahrzunehmen. Dann können wir uns mit unserer Körpersprache und seinen sprachlichen Bildern auf den Kommunikationspartner einstellen und gleiche Ebenen der Verständigung schaffen und signalisieren, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wie erreichen wir optimale Aufmerksamkeit beim Patienten? – Empathie

  Die Persönlichkeit des Arztes und der Schwester strahlt nach außen und bewirkt schon allein dadurch Aufmerksamkeit oder nicht. Wenn wir im Gespräch rasch die richtige Kommunikationsebene treffen, ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Aufmerksamkeit erfüllt. Dazu ist unsere Wachheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die Kommunikationsgesetze von Paul Watzlawick

Kommunikation ist leben miteinander. Prof. Dr. Karl Jaspers Kommunikation ist Verhalten zueinander. Unbekannt Wir sehen also, dass der Begriff der Kommunikation sehr weit gefasst ist und eben nicht nur etwas mit reden zu tun hat. Der gesamte Bereich der nonverbalen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die schwierigste Aufgabe

Die schwierigste Aufgabe  Die fast achtzig Jahre alte Dame kommt mir auf dem Gang entgegen, als ich sie zur Sprechstunde herein bitten möchte. Frau Altenburg trägt einen beigen Pullover und einen braunen Rock, das volle graubraune Lockenhaar ist gut gekämmt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Warum ist gute Kommunikation in Praxis und Klinik wichtig?

  Die Zukunft der Menschen liegt in ihrer erfolgreichen Kommunikation miteinander, sonst haben sie keine Zukunft. Wir leben in einem Zeitalter der Informationsexplosion und der rapiden Weitergabe von Informationen rund um die Welt. Dass jedoch das Verstehen – also die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar