Schlagwort-Archive: Medizin

Gespräch über die Wahrheit

  Vertragen Sie die Wahrheit, die Sie vermitteln sollten? Die Wahrheit ist rätselhaft und hat manchmal nichts mit der Realität zu tun. Oliver Sacks (*1933), amerikanischer Neurologe Mit der Hoffnungslosigkeit beginnt der wahre Optimismus. Jean-Paul Sartre (1905-1980), französischer Philosoph und Schriftsteller Ein Mensch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Mahlzeiten

Liebe geht durch den Magen. Das Auge isst mit. 7.1 Allgemeine Bemerkungen  Beobachtungen im täglichen Krankenhausalltag, im Altenheim und bei der häuslichen Pflege zeigen, dass das Essen eine überragende Rolle für die Lebensqualität des Patienten spielt. Die Besuchszeit, die Arztvisite … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Sollen wir alle Wünsche des Patienten erfüllen?

  Verwöhnen bedeutet, jemandem etwas zu geben, was er gar nicht braucht. Alice Miller (*1923),Philosophin und Psychoanalytikerin Die Tatsache, dass ein Mensch einen Wunsch äußert,  ist noch lange kein Grund,die Erfüllung des Wunsches zu verweigern. nach Prof. Dr. Reinhardt Lempp, ehemaliger Direktor der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Auch Krankheiten haben Vorteile – Der sekundäre Krankheitsgewinn

  Alles hat zwei Seiten. Das ist das Gute am Schlechten und das Schlechte am Guten. Paul Watzlawick (*1921), amerikanischer Psychiater und Kommunikationsforscher österreichischer Herkunft Ich habe keine Zeit, müde zu sein. Kaiser Wilhelm I., am 8.3.1888, im Alter von 89 Jahren, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie können wir besser mit Gefühlen umgehen?

  Der Mensch, der zu jeder Zeit, an jedem Ort, unter allen Bedingungen freien Zugang zu seinen Gefühlen hat, ist als psychisch gesund zu bezeichnen. Alice Miller (*1923), Philosophin und Psychotherapeutin    Alle mystischen Erfahrungen stehen im Gegensatz zur realen Welt. Dr. Melvin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Helfer-Syndrom

  Wer sich nicht selbst helfen will, dem kann niemand helfen. Hans A. Pestalozzi (*1929), schweizerischer Soziologe, ehemaliger Migros-Topmanager Es gibt für unzählige nur ein Heilmittel: die Katastrophe. Martin Held (*1908), Schauspieler Jeder muss dem anderen helfen. Das ist die einzige Freiheit, die wir haben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wie können wir menschenwürdig mit Schwerkranken umgehen?

 Liebe deinen Nächsten als dich selbst. Galater 5, 14 und Matthäus 22, 39  Konsequenzen: 1. Dein Nächster ist ein Teil von dir. 2. Du kannst deinen Nächsten erst lieben, wenn du dich liebst.  2.1. Allgemeine Gedanken Besonders wichtig erscheint es mir, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gerichtsmedizin

In manchen Vorlesungen gibt es mehr zu bemerken und zu lernen an der Art, wie ein Dozent vorträgt, als an dem Inhalt, den er sachlich vermittelt. Besonders eindrucksvoll und schrecklich habe ich die Szenen aus meiner Wiener Studienzeit im Gedächtnis, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Uns hat der Schlag getroffen

Der folgende Vortrag beantwortet folgende Fragen: Was können Laien machen, wenn jemand Zeichen eines Schlaganfalls aufweist? Welches sind die wesentlichen Zeichen eines Schlaganfalls? Wie begleiten wir Patienten in die Klinik, in der Klinik und zuhause richtig? Wie können sich Angehörige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Vorträge | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ein Mann wie ein Baum

Siegmund Kraft wurde 1945 in Bremen geboren. Sein Vater fiel kurz vor Siegmunds Geburt in einem der letzten Gefechte in Russland. Die Mutter zog den Jungen liebevoll auf und verdiente als Lehrerin den Lebensunterhalt. Siegmund entdeckte früh seine Liebe zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar