KATEGORIEN
TEXTE ZU SCHLAGWÖRTERN
Almanach Alter Angst und Panik BDSÄ Bundeswehrzeit Gebet Gedichte Geständnis glückliche Momente Hilfreiche Texte Historie Humor Irische Wünsche Israel und Palästina Kindheit Klaviermusik Kommunikation Kurzgeschichte Lebenskonflikt Lebensplanung Lebenssinn Medizin Musik Naturwunder Palliativmedizin Pflege Politik Prüfung Psychose Rezension Schatten der Vergangenheit Schiffsarzt Schreibwerkstatt Schwierige Menschen in schwierigen Situationen Silbenschmiede Sonett Spiegelsonett Sprachspielereien Sterben Sternstunden Suizid Suizidversuch Tragischer Unfall Trauer Ungewöhnliche PerspektiveARCHIV
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Mai 2018
- April 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juni 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Januar 2010
- Juli 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Mai 2008
- Oktober 2006
- September 2006
- Dezember 2000
- September 2000
- September 1999
- September 1998
- Juni 1998
- August 1997
Schlagwort-Archive: Pflege
Meine Definition des Rentners
Stufe 1: Der Rentner arbeitet weiter wie bisher. Stufe 2: Der Rentner arbeitet etwas weniger als bisher. Stufe 3: Der Rentner arbeitet nicht mehr, ist aber noch gesund, aktiv und unternehmungslustig, beschäftigt sich mit Hobbys. Stufe 4: Der Rentner ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prosa
Verschlagwortet mit Lebenskonflikt, Lebensplanung, Lebenssinn, Medizin, Pflege, Schwierige Menschen in schwierigen Situationen
Wohin?
Samstagnacht. Altes Ehepaar. Messie-Wohnung. Nachts stürzt die Frau auf dem Weg zur Toilette, stirbt an Ort und Stelle. Der Ehemann ist dement, er hat nicht verstanden, was passiert ist, will nicht aus der Wohnung. Keine Angehörigen. Keine Betreuung. Jetzt ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gedichte
Verschlagwortet mit Gedichte, Lebenskonflikt, Medizin, Pflege
Mein Zaubertrank heißt Schreiben
Mein Beitrag zum Kongress der Union Mondiale des Écrivains Médicines UMEM in Rheinfelden 2018 Offizielles Thema: Schreiben – Zaubertrank für Ärzte? Mein Zaubertrank heißt Schreiben. Ein Zaubertrank soll besondere Kräfte vermitteln, um die schwierigsten Aufgaben zu bewältigen. Die Wirkungen eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prosa
Verschlagwortet mit BDSÄ, Kurzgeschichte, Lebenskonflikt, Lebenssinn, Medizin, Palliativmedizin, Pflege, Sterben, Trauer, UMEM
Erinnern Sie sich an Rolf?
Mein Beitrag zum BDSÄ-Kongress in Wismar, Donnerstag 10.05.2018, 16 Uhr in der Lesung zum Thema „Wenn die Liebe ruft“ „Erinnern Sie sich an Rolf?“ Als ich 2012 begann, in der Notfallpraxis im Krankenhaus Leonberg Sprechstunde zu machen, begegnete ich einer Krankenschwester, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prosa
Verschlagwortet mit Hilfreiche Texte, Kindheit, Pflege, Schwierige Menschen in schwierigen Situationen, Tragischer Unfall, Trauer, Ungewöhnliche Perspektive
Letzte Tage
Letzte Tage Bauch vom Krebs zerfressen, operiert, bestrahlt und chemotherapiert. Fahlgraue Pergamenthaut über Knochen, hohle Wangen, wilder Bartwuchs, wirres Haar, leerer Blick durch die Decke, Schmerzen. Beißend der Uringeruch. Nein, nicht waschen! Nein, nicht essen, nicht trinken! Nein, nicht … Weiterlesen
Hilfreiche Texte: Die verschiedenen Sichtweisen
Die verschiedenen Sichtweisen Nehmen wir einmal an, Sie hätten Probleme mit den Augen und suchen deswegen einen Augenarzt auf. Nachdem er sich kurz Ihre Beschwerden angehört hat, nimmt er seine Brille ab und reicht sie Ihnen. „Setzen Sie sie mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prosa
Verschlagwortet mit Hilfreiche Texte, Humor, Lebenskonflikt, Pflege, Ungewöhnliche Perspektive
Hilfreiche Texte: Mitleid
Mitleid Wenn es irgendeine Pforte gibt, durch die wir ins Innere des Menschen eingehen können, so heißt diese Pforte: Mitleid. Im Mitleid eröffnet sich uns die Seele unseres Nächsten wie eine Knospe in der Sonne. Mitleiden schafft einen unsichtbaren Leitungsdraht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prosa
Verschlagwortet mit Hilfreiche Texte, Lebenskonflikt, Pflege, Trauer
Hilfreiche Texte: Stufen (Hermann Hesse)
Stufen (Hermann Hesse) Wie jede Blüte welkt und jede Jugend Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe Bereit zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prosa
Verschlagwortet mit Hilfreiche Texte, Lebenssinn, Medizin, Palliativmedizin, Pflege, Sterben, Trauer, Ungewöhnliche Perspektive
Hilfreiche Texte – Alles hat seine Zeit
Alles hat seine Zeit, alles hat seine Stunde, und es gibt eine Zeit für jegliche Sache unter dem Himmel: Eine Zeit für die Geburt und eine Zeit für das Sterben, eine Zeit zu pflanzen, und eine Zeit, das Gepflanzte auszureißen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prosa
Verschlagwortet mit Hilfreiche Texte, Lebenskonflikt, Palliativmedizin, Pflege, Sterben, Trauer, Ungewöhnliche Perspektive
Trauer ist Erinnerungsarbeit
Wir haben nur die Wahl, ob wir den Schmerz der Trauer rasch und heftig erleben wollen oder langsam und meist auch mit späteren psychosomatischen Beschwerden verbunden, wenn er verdrängt wird. Wir kommen an der Trauer nicht vorbei. Dr. med. Elisabeth … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Prosa
Verschlagwortet mit Lebenssinn, Medizin, Palliativmedizin, Pflege, Trauer