Schlagwort-Archive: Medizin

Meine Streifzüge durch die Medizin

Schon als Schüler erlebte ich regelmäßig in der Kinderarztpraxis meines Vaters Grundlagen der Behandlung. Die Höhensonne sollte die Aufnahme von Vitamin D fördern, das die Kinder – auch meine Schwester und ich!- als scheußlichen Lebertran essen mussten. Wunden nähte mein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Meine Streifzüge durch die Medizin

Macht und Ohnmacht in der Medizin

Selten liegen Beispiele für unsere Macht und Ohnmacht so vielzählig und offen zutage wie in der Medizin, wenn es um unsere Gesundheit und Lebensqualität und unser Sterben geht. Vor der technologisch bestimmten Zeit halfen sich die Menschen mit Gebeten, Opfergaben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Macht und Ohnmacht in der Medizin

Vor 50 Jahren

BDSÄ-Kongress in Bad Herrenalb Mein Beitrag zur Moderation Nach 50 Jahren, Juni 2019, Moderator Klaus Kayser   Vor 50 Jahren … im Sommersemester 1969 war ich nach bestandenem Physikum mit meinen drei Freunden aus unserer Prüfungsgruppe in Wien. Das hatten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vor 50 Jahren

Rezension: Timo Fischer, Die Stufe höchster Dringlichkeit

Timo Fischer, Die Stufe höchster Dringlichkeit, Kriminalroman ISBN 9781097342921 Rezension Üblicherweise geschieht in einem Kriminalroman der Mord auf den ersten Seiten. Damit wird der Leser rasch auf Hochspannung gebracht und zum Weiterlesen verführt. Der Leser will ja wissen, wer der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Rezension: Timo Fischer, Die Stufe höchster Dringlichkeit

Meine Definition des Rentners

Stufe 1: Der Rentner arbeitet weiter wie bisher. Stufe 2: Der Rentner arbeitet etwas weniger als bisher. Stufe 3: Der Rentner arbeitet nicht mehr, ist aber noch gesund, aktiv und unternehmungslustig, beschäftigt sich mit Hobbys. Stufe 4: Der Rentner ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Meine Definition des Rentners

Ausraster

Sprechstunde. Junger Mann „Was gibt´s?“ „Das gibt´s!“ Er öffnet den Jackenkragen Zwei tiefe, klaffende, lange Messerschnittwunden an der rechten Halsseite „Wie ist das passiert?“ „Sagen wir mal – ein Ausraster. Ich hab´s gleich bereut. Ich weiß, ich brauch Hilfe. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Ausraster

Wohin?

Samstagnacht. Altes Ehepaar. Messie-Wohnung. Nachts stürzt die Frau auf dem Weg zur Toilette, stirbt an Ort und Stelle. Der Ehemann ist dement, er hat nicht verstanden, was passiert ist, will nicht aus der Wohnung. Keine Angehörigen. Keine Betreuung. Jetzt ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Wohin?

Todeslabor Singapur – Rezension

Rezension  Hansheinrich Kolbe:  Todeslabor Singapur  mitteldeutscher verlag, 364 Seiten, ISBN978-3-95462-997-8 Der Anspruch ist hoch, dem sich der Autor gestellt hat. Er zitiert am Anfang seines Debutromans Ernest Hemingway: „Ich bemühe mich, genauso zu schreiben, wie er malt: Cézanne reduziert sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Todeslabor Singapur – Rezension

Mein Zaubertrank heißt Schreiben

  Mein Beitrag zum Kongress der Union Mondiale des Écrivains Médicines UMEM in Rheinfelden 2018  Offizielles Thema: Schreiben – Zaubertrank für Ärzte? Mein Zaubertrank heißt Schreiben. Ein Zaubertrank soll besondere Kräfte vermitteln, um die schwierigsten Aufgaben zu bewältigen. Die Wirkungen eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mein Zaubertrank heißt Schreiben

Beethoven gewinnt gegen Kernspin

Beethoven gewinnt gegen Kernspin Manche Menschen haben Angst, in die Röhre eines Kernspintomografen geschoben zu werden, weil sie die Enge nicht ertragen oder wissen, dass es dort laut wird. Glücklicherweise habe ich keine Platzangst, aber Lärm stört mich. Pfiffige Röntgenärzte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Beethoven gewinnt gegen Kernspin