- 
				Archiv- August 2025
- Januar 2024
- April 2023
- Januar 2023
- August 2022
- Juli 2022
- März 2022
- November 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- April 2020
- März 2020
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Mai 2018
- April 2018
- November 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juni 2015
- Januar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Januar 2010
- Juli 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Mai 2008
- Oktober 2006
- September 2006
- Dezember 2000
- September 2000
- September 1999
- September 1998
- Juni 1998
- August 1997
 
- 
				Meta
Archiv des Autors: Weller
Erinnern Sie sich an Rolf?
Mein Beitrag zum BDSÄ-Kongress in Wismar, Donnerstag 10.05.2018, 16 Uhr in der Lesung zum Thema „Wenn die Liebe ruft“ „Erinnern Sie sich an Rolf?“ Als ich 2012 begann, in der Notfallpraxis im Krankenhaus Leonberg Sprechstunde zu machen, begegnete ich einer Krankenschwester, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Prosa					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Hilfreiche Texte, Kindheit, Pflege, Schwierige Menschen in schwierigen Situationen, Tragischer Unfall, Trauer, Ungewöhnliche Perspektive				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Unsere Inseln
Mein Beitrag für den BDSÄ-Kongress am 09. Mai 2017 in Wismar zum Thema „Inseln“ Unsere Inseln Vor vielen Jahren habe ich gelesen, ein Paar brauche zum Gelingen der Partnerschaft drei Inseln: Eine Insel für den Mann, eine Insel für die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Prosa					
					
				
								
					Verschlagwortet mit BDSÄ, Humor, Lebensplanung, Lebenssinn, Partnerschaft				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Leben ist das, was abläuft, während wir etwas anderes planen.
Mein Beitrag zur Lesung bei dem BDSÄ-Kongress in Wismar 2018 über das Thema „Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähle ihm von deinen Plänen“ Ich schreibe diesen Essay in dem großen Zweifel, dass es überhaupt einen Gott gibt. Es fällt … Weiterlesen
Die westliche Finanzpolitik
Mein Beitrag zur Lesung Freie Themen beim BDSÄ-Kongress in Wismar, 11.05.2018 um 18.30 h im Rathaussaal Die westliche Finanzpolitik Die seit dem 2. Weltkrieg bestehende westliche Finanzordnung halte ich für dringend reformbedürftig. Sie basiert auf Entscheidungen weniger Finanzmagnaten, die während … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Prosa					
					
				
								
					Verschlagwortet mit BDSÄ, Finanzen, Gesellschaft, Lebenskonflikt, Politik				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Roboter lernen ohne Menschen schneller und können deshalb gefährlich werden
Mein Beitrag zur Lesung Der Roboter im Menschen – der Mensch im Roboter beim BDSÄ-Kongress in Wismar 2018 Roboter lernen ohne Menschen schneller und können deshalb gefährlich werden Go ist ein strategisches Umzingelungsspiel für zwei Spieler, gilt als das komplexeste … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Prosa					
					
				
								
					Verschlagwortet mit BDSÄ, Lebenskonflikt, Politik, Technik				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Tomte Parker – Ich lieg dann mal los – Rezension
Tomte Parker Ich lieg dann mal los Von der Sofakartoffel zum Liegeradsuperhelden FjällBunny Verlag, ISBN 978-3-00-058264-6, 290 Seiten Rezension Ich bin ein bekennender Nichtsportler. Es ist Jahrzehnte her, dass ich auf einem Fahrrad gefahren bin. Schreibtischvorsitzender, meditativer Fotograf und Dauerleser … Weiterlesen
Lebenserfahrung
für einen Freund Lebenserfahrung Wenn ein Richtspruch die Vergangenheit wie eine Türe schließt, wenn verblasste Träume schmerzhaft flackern durch ihr grelles Ende, wenn die Seelensplitter klirrend an der Mauer des Verdrängens hallen, wenn Trauerflor die fröhliche Erinnerung umweht, schiebt das … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Gedichte					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Gedichte, Hilfreiche Texte, Lebenskonflikt, Trauer, Ungewöhnliche Perspektive				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Das aktualisierte Arzt-Gelöbnis vom Oktober 2017 und der Eid des Hippokrates
Der Originaltext des aktualisierten Arzt-Gelöbnisses ist bis jetzt noch nicht offiziell in alle Sprachen übersetzt. Meine deutsche Übersetzung folgt nach dem Originaltext. Originaltext-Quelle: www.wma.net/policies-post/wma-declaration-of-geneva/ WMA DECLARATION OF GENEVA Adopted by the 2nd General Assembly of the World Medical Association, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Prosa					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Lebenssinn, Medizin, Palliativmedizin, Politik				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Rapidot, der Debutroman von Dr. Cordula Sachse-Seeboth
Dr. med. Cordula Sachse-Seeboth, RAPIDOT, Pandoras Pillbox, Amazon 2017 Rezension Eine Warnung vorweg: Es soll Menschen geben, die an das Gute im Menschen und besonders in unserem Gesundheitssystem glauben. Wenn Sie diesen Glauben aufrechterhalten wollen, sollten Sie Rapidot, den … Weiterlesen
Der Bläuling
Der Bläuling An diesem Nachmittag lag meine Stimmung etwas unter der Mittellinie. Ich war müde und wusste, dass mir noch eine Nachtsprechstunde in der Notfallpraxis bevorstand. Nach einem Schläfchen auf dem Sofa saß ich wieder am Schreibtisch, um einen Beitrag … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Prosa					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Kurzgeschichte, Sternstunden, Ungewöhnliche Perspektive				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		