Schlagwort-Archive: Medizin

Traumhafte Fortbildung

Neulich nahm ich an einem Vortrag über die ärztliche Leichenschau teil. Das war für mich wichtig, weil ich häufig im Rahmen der Dienste in der Notfallpraxis Leichenschauen mache. Außerdem wusste ich, dass die Referentin, eine Fachärztin für Rechtsmedizin, ihre Vorträge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Traumhafte Fortbildung

„Ein bisschen Schwindel“

Nachtsprechstunde in der Notfallpraxis. Eine Dame Anfang Achtzig stellte sich spät abends vor. Sie war gepflegt gekleidet, freundlich zugewandt und kam gleich auf ihre Beschwerden zu sprechen: „Ich bin eigentlich ganz gesund. Aber seit etwa zwei Wochen habe ich ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für „Ein bisschen Schwindel“

Mein neues Buch „Schlüsselerlebnisse“ ist da!

Es trägt den Untertitel „Eine wechselvolle Biografie“, weil ich darin nicht wie vielleicht erwartet eine chronologische Aufzählung meines Lebens verfasst, sondern einzelne nach Themen geordnete Ereignisse und Gedanken beschrieben habe. Die Kapitel sind mit Biografisches – Medizin – Essays – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Neu, Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mein neues Buch „Schlüsselerlebnisse“ ist da!

Meine Doktorarbeit

Am 27. Juli 2022 bekam ich überraschend Post von Herrn Dr. Klaus Baier, dem Präsident der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg. Er gratulierte mir zum goldenen Promotionsjubiläum! Und er entschuldigte sich dafür, dass die Universität Heidelberg-Mannheim keine Urkunden mehr zu diesem Feiertag ausstellt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Meine Doktorarbeit

Sprechstunde mit Dr. Google

Schon als Schüler habe ich gelernt, sofort nachzuschlagen, wenn eine Frage auftauchte, die ich nicht beantworten konnte. Meine Mutter zeigte mir, wie man das macht. Sie hatte immer gute Nachschlagewerke bei der Hand, die sie bis ins hohe Alter fleißig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sprechstunde mit Dr. Google

Schäffer: Jeder Magen hat seinen Reiz. – Rezension

Warum wir Sodbrennen bekommen und Liebe durch den Magen geht Heyne-Verlag, ISBN 978-3-453-20738-7, 18€, 284 Seiten Rezension Ein Chirurg (altgriech. Handwerk, Handarbeit) schreibt ein sehr gutes populärwissenschaftliches Buch. – Das ist der erste Satz, der mir bei der Charakterisierung dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Schäffer: Jeder Magen hat seinen Reiz. – Rezension

Das war knapp!

Abendsprechstunde in der Notfallpraxis des Marienhospitals Stuttgart. Der Patient, etwa vierzig Jahre alt, klagte: „Ich bin Migräne-Patient. Seit gestern habe ich schon fünf Tabletten Rizatriptan® genommen, und es hilft nicht. Bald platzt mein Kopf, hier links an der Schläfe ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Das war knapp!

Was Bill Gates zu Corona-Virus und Covid-19 sagt

Leider habe ich für diesen Originaltext keine verlässliche und belastbare Quelle. Ich bekam den Text von einem Bekannten ohne Quellenangabe geschickt. Im Internet steht der Text unter einem Link von Volkswagen:  https://www.auburnvw.com/bill-gates-on-covid-19/ Da der Inhalt des Textes aber genau den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was Bill Gates zu Corona-Virus und Covid-19 sagt

Das Krieger-Gen und der Populismus

 Viele Menschen versuchen, ihr eigenes mangelndes Selbstwertgefühl zu verbessern, indem sie ihre Mitmenschen hetzen, demütigen, beleidigen, als minderwertig darstellen oder in irgendeiner anderen Weise herabsetzen. Es ist ja sehr einfach, am Anderen Fehler zu entdecken und zu kritisieren. Dass wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Krieger-Gen und der Populismus

Der defekte Kompass

Es ist hilfreich, einen Kompass zu nutzen, wenn wir unseren Weg suchen. Das setzt voraus, dass wir unser Ziel kennen und den Kompass richtig benützen. Dies gilt im übertragenen Sinn auch für die Orientierung in geistiger und sozialer Richtung. Meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Der defekte Kompass