Archiv des Autors: Weller

Benützen Sie die psychosomatische Sprache

Es ist sehr hilfreich, die Stimmung, Körpersprache, Modulation der Sprache und die Wortbilder des Patienten wahrzunehmen. Dann können wir uns mit unserer Körpersprache und seinen sprachlichen Bildern auf den Kommunikationspartner einstellen und gleiche Ebenen der Verständigung schaffen und signalisieren, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wie erreichen wir optimale Aufmerksamkeit beim Patienten? – Empathie

  Die Persönlichkeit des Arztes und der Schwester strahlt nach außen und bewirkt schon allein dadurch Aufmerksamkeit oder nicht. Wenn wir im Gespräch rasch die richtige Kommunikationsebene treffen, ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Aufmerksamkeit erfüllt. Dazu ist unsere Wachheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die Kommunikationsgesetze von Paul Watzlawick

Kommunikation ist leben miteinander. Prof. Dr. Karl Jaspers Kommunikation ist Verhalten zueinander. Unbekannt Wir sehen also, dass der Begriff der Kommunikation sehr weit gefasst ist und eben nicht nur etwas mit reden zu tun hat. Der gesamte Bereich der nonverbalen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Die schwierigste Aufgabe

Die schwierigste Aufgabe  Die fast achtzig Jahre alte Dame kommt mir auf dem Gang entgegen, als ich sie zur Sprechstunde herein bitten möchte. Frau Altenburg trägt einen beigen Pullover und einen braunen Rock, das volle graubraune Lockenhaar ist gut gekämmt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Warum ist gute Kommunikation in Praxis und Klinik wichtig?

  Die Zukunft der Menschen liegt in ihrer erfolgreichen Kommunikation miteinander, sonst haben sie keine Zukunft. Wir leben in einem Zeitalter der Informationsexplosion und der rapiden Weitergabe von Informationen rund um die Welt. Dass jedoch das Verstehen – also die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Wanderung in die Harmonie

Der strahlende Sommersonntag war schon einige Stunden aus dem Tau erwacht, die kräftigen Sonnenstrahlen hatten bereits das weite Tal um Gstaad erfüllt. Wir saßen im Morgengottesdienst in der kleinen Kirche in Saanen, die den vom Saanenmöser herabschauenden Gast schon von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der Augendialog

Es gibt kurze Momente im Leben, die wie Diamanten im gezielten Sonnenstrahl hell aufblitzen und mit ihrem einmaligen und kostbaren Glanz wie eine Blüte lebendig werden. Die denkwürdige Sekunde wird hervorgehoben aus den wechselvollen Wogen des dahin treibenden Geschehens. Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das verzögerte Ja-Wort

Trauungen finden in Bilderbüchern und Illustrierten immer bei Kaiserwetter statt. Es ist meistens Hochsommer, und die Sonne freut sich mit den Hochzeitsgästen und lässt ihre wärmenden Strahlen verschwenderisch über das Rathaus und die Kirche nebenan scheinen. Stellen Sie sich einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Aktion Erdmann

(Dies ist eine Geschichte meiner Frau Birgit, die wir in dem Buch Das Geständnis veröffentlicht haben.) Schon als Kind konnte ich nicht ruhig auf dem Stuhl sitzen bleiben. Obwohl ich ein zierliches Mädchen war und alle Bekannten mich für ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Schöne Bescherung!

„Billa,” sagt die Mutter an der Wohnungstür, „ich geh mal rasch zu Frau Sandler hinüber und besorge noch Butter und Sahne. Das habe ich vorhin vergessen. Bleibst du so lange da? Dann können wir anschließend mittagessen, und später gehen wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar