Schlagwort-Archive: Medizin

Wie kam der rote Schuh hinter das Gemüseregal im Keller?

„Wir müssen ins alte Industriegebiet, dort hat eine Frau starke Schmerzen!“, sagte der Rote-Kreuz-Fahrer, als ich an dem Sonntagspätnachmittag in den Notarztwagen stieg. Wir fuhren durch die menschenleere Stadt und freuten uns in der Sommerhitze am Fahrtwind, der durchs offene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Spiegelsonett zu meinem 65. Geburtstag

Das Prinzip des Spiegelsonetts: Die Endreime werden an der Spiegelachse gespiegelt, und das zweite Sonett setzt sich mit dem Gegensatz des ersten Sonetts auseinander. Im folgenden Gedicht beschäftigt sich das erste Sonett mit der Zeit vor meiner Rente, das zweite … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hoffnungsschimmer

„Ein Mann will sich umbringen“, sagte der Mann von der Zentrale des Roten Kreuzes über Funk, als ich ihn den Notarztwagen stieg. Der Fahrer brachte mich in die kleine Ortschaft, von wo der Patient selbst per Telefon um Hilfe gebeten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Schwäbische Anatomie

Beitrag für die Lesung „Ernste Heiterkeit“ beim Jahreskongress des BDSÄ in Leonberg, Juni 2011 Ich habe den schwäbischen Teil vorgetragen, und ein Kollege aus Mecklenburg-Vorpommern las absatzweise die Übersetzung. Eine schwäbische Kurzvorlesung mit Übersetzung Also Leut´, hörat amôl her. I … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Nachtgedanken

(Siehe auch „Wenn der Tod uns ohne Vorbereitung hetzt„) Herr, der Tag war schwer! Es ist ein Mensch bei uns gestorben, dessen Tod wir nicht erwartet haben. Sein Antlitz war gelöst und unverdorben, er schien sich an dem Schlaf zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schlaganfall mit 33- ein beeindruckender Weg zurück ins aktive Leben

Ich habe Herrn Dr. jur. Bruno Pfeifer vor 7 Jahren kennengelernt, als ich ihn in der Neurologischen Tagesklinik der Kliniken Schmieder Stuttgart bei seiner Reha begleitet habe. Seither stehen wir in Kontakt miteinander, und er hat mich immer wieder mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Akute Psychose

Ich hock im zweiten Stock in meinem schwarzen Zimmer mit Gewimmer im Eck – ganz still. Ich will weg und schreien und speien vor Schreck, denn er hat mein Versteck entdeckt! Er und die Genossen haben unverdrossen mit fahlen Strahlen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wenn der Tod uns ohne Vorbereitung hetzt

Auf meiner Station ist ein Patient gestorben, der zwar herzkrank war und einen Schlaganfall hatte, aber er schien nicht akut lebensbedrohlich krank zu sein. Die Schwester hat ihn vor der Mittagsübergabe noch in gutem Zustand ansprechbar und adäquat reagierend gesehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Eine Kollegin hat den Suizid gewählt

Wenn ein Mensch sein Leben nicht erträgt und alle Liebe ihn nicht halten kann, wenn jeder Tag die Seele tief verwundend schlägt und Dunkelheit den Geist in einen Bann der Selbstzerstörung zieht, erflehen Hilfe wir, die Tragik zu ertragen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gedichte | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kinder in der Praxis und der Klinik

Kinder in der Arztpraxis und Klinik  Als Kinderarzt liegt mir dieses Thema sehr am Herzen. Nicht nur, weil ich Kinder mag und sie in der Praxis und Klinik auch gut versorgt werden sollen, sondern weil der Umgang mit Kindern die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prosa | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar